Hier haben Sie einen Überblick über alle Menüpunkte, die im Vorgesetzten SelfService verwendet werden können.
In allen Bereichen sehen Sie, ob der Mitarbeiter gerade ein- oder ausgestempelt oder abwesend ist.
Sie haben auch die Möglichkeit ein Sign-On mittels Active Directory zu verwenden. Für mehrere Informationen zur Aktivierung, melden Sie sich beim LHR Support.
Mit diesem Hyperlink gelangen Sie vom Vorgesetzten SelfService ins Mitarbeiter SelfService ohne sich erneut anmelden zu müssen.
Hier sehen Sie, dass im Mitarbeiter SelfService noch offene Benachrichtigungen (Ihres Dienstnehmers) vorhanden sind. Beim Klick auf dieses Symbol werden Sie in das Mitarbeiter SelfService auf die Seite "Benachrichtigungen" weitergeleitet.
Hier sehen Sie, dass im Mitarbeiter SelfService noch offene Anträge (Ihres Dienstnehmers) vorhanden sind. Beim Klick auf dieses Symbol werden Sie in das Mitarbeiter SelfService auf die Seite "Anträge" weitergeleitet.
Hier sehen Sie, dass im Mitarbeiter SelfService noch Freigaben (Ihres Dienstnehmers) ausständig sind. Beim Klick auf dieses Symbol werden Sie in das Mitarbeiter SelfService auf die Seite "Freigaben ausständig" weitergeleitet.
Hier sehen Sie, dass im Mitarbeiter SelfService noch offene Fehlbuchungen (Ihres Dienstnehmers) vorhanden sind. Beim Klick auf dieses Symbol werden Sie in das Mitarbeiter SelfService auf die Seite "Fehlbuchungen" weitergeleitet.
Mit diesem Icon öffnen Sie die Onlinehilfe für das SelfService.
Dieses Icon bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr bereits bestehendes Einstiegspasswort, Ihre E-Mail-Adresse, die Stellvertretung und die Debuginformationen für das SelfService zu ändern / anzuzeigen.
Wird die E-Mail-Adresse geändert, so wird diese automatisch auch im Dienstnehmerstamm (Lohn-und Gehalt/Stammdaten/Personal/Dienstnehmerstamm-Erreichbarkeiten) und in der Berechtigungsverwaltung (Datenzugriff/User) angepasst.
Sie haben auch die Möglichkeit ein Sign-On mittels Active Directory zu verwenden. Für mehrere Informationen oder Aktivierung dazu, melden Sie sich beim LHR Support.
Sobald Sie als Stellvertreter hinterlegt wurden, haben Sie (auch wenn Sie grundsätzlich nur im Mitarbeiter SelfService arbeiten dürfen) Zugang zum Vorgesetzten SelfService.
Darin sehen Sie dann, dass Sie als Stellvertreter zugeordnet wurden und nun auch Anträge bestätigen dürfen.
Eigener Benutzer steht dann, wenn Sie selber auch Berechtigung auf das Vorgesetzten SelfService haben. Ansonsten steht dort nur, von wem Sie die Vertretung sind.
Standardmäßig werden E-Mails nur an den Vorgesetzten geschickt, wenn ein Mitarbeiter einen Antrag schickt. Diese Einstellung kann mit dem variablen Systemparameter "LS: Stellvertreter Mail" übersteuert werden, sodass auch der Stellvertreter die Mails erhält.
Sollten Sie die Stellvertreterregelung überhaupt nicht verwenden, dann ist diese Drop-Down nicht sichtbar!
Mit Klick auf dieses Icon steigen Sie aus dem SelfService aus und werden abgemeldet.
Mit diesem Drop-Down haben Sie die Möglichkeit die Sprache im SelfService zu verändern.
Diese Auswahl steht Ihnen derzeit nur zur Verfügung, wenn Sie die Reisekosten im SelfService in Verwendung haben.
Sollte diese Auswahl nicht funktionieren oder fehlerhaft sein, dann melden Sie sich bitte im LHR Support.
Hier haben Sie eine Übersicht all Ihrer zugeordneten Mitarbeiter.
Hier gelangen Sie zu den Fehlbuchungen der Ihnen zugeordneten Dienstnehmer.
Hier sehen Sie fertiggemeldete Zeitbuchungen.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen.
Hier sehen Sie offenen Benachrichtigungen, die Sie aufgrund gewisser Einstellungen vom Zeitadmin erhalten. (Arbeitszeitüberschreitung, usw. )
Hier gelangen Sie in die Abwesenheitsübersicht, in der Sie je nach zugeteilten Rechten, die Anwesenheit von Kollegen sehen.
Hier gelangen Sie auf die Tableau-Seite, in der Sie die Möglichkeit haben zu sehen, wer anwesend und abwesend ist.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Leistungserfassung der einzelnen Dienstnehmer einzusehen und je nach Berechtigung auch zu bearbeiten oder zu verändern.
Hier haben Sie die Möglichkeit die bereits erfassten Reisen Ihrer Mitarbeiter einzusehen oder eine neue zu erstellen, sofern Sie die Berechtigung dazu haben.
Hier haben Sie die Möglichkeit die bereits erfassten Fahrtenbücher Ihrer Mitarbeiter einzusehen oder eine neue zu erstellen, sofern Sie die Berechtigung dazu haben.
Hier gelangen Sie in die Mitarbeiterauswahl für das Mitarbeiterprofil Ihrer zugewiesenen Dienstnehmer.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen für den Dokumentenupload der Meldungen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Dokumente der einzelnen Dienstnehmer einzusehen.
Hier gelangen Sie in die Dokumentenrubrik Ihrer zugewiesenen Dienstnehmer.
Hier gelangen Sie zur People-Analytics-Oberfläche. Dort wird die Durchsuchen-Seite geladen, welche die gleiche Ansicht darstellt, wie auch in People Analytics selbst.
Hier werden alle Mitarbeiter angezeigt, welche ein Sachmittel zugewiesen haben.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie immer zur Hauptseite zurück.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie zur Buchungsseite der Zeiterfassung.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie zur den Mitarbeitern, für jene Sie die Leistungserfassung einsehen oder bearbeiten dürfen.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie zur den Mitarbeitern, für jene Sie die Reisekosten einsehen oder bearbeiten dürfen.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie zur den Mitarbeitern, für jene Sie die Fahrtenbücher einsehen oder bearbeiten dürfen.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie in die Übersicht des Mitarbeiterprofils.
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie zu den Gehaltszetteln oder zu den hochgeladenen Dokumenten.
Mit Klick auf diesen Button gelagen Sie zu den Mitarbeitern, welche ein Sachmittel zugewiesen haben.
Zeiterfassung - offene Anträge
Zeiterfassung - Freigabe ausständig
Zeiterfassung - Mitarbeiterauswahl
Zeiterfassung - Abwesenheitsübersicht
Reisekosten-Übersicht
Anträge Reisekosten
Gesamtfreigabe
Reisen planen
Reisen erfassen
Fahrtenbuchübersicht
Anträge Fahrtenbuch
Gesamtfreigabe Fahrtenbuch
Fahrtenbuch erfassen
Sachmittel - Mitarbeiterauswahl