Anträge

Wenn Sie eine Änderung vorgenommen haben, die von einem Vorgesetzten bestätigt werden muss, dann sind diese hier ersichtlich. Die bereits bestätigten Anträge werden hier aufgelistet.

Sie sehen in jedem Menüpunkt die Anzahl Ihrer offenen Anträge/Benachrichtigungen. Es wird das Icon des Bereiches, in dem Sie sich befinden, fett markiert. In diesem Fall wird der Bereich "Anträge" hervorgehoben.

 

BEREICH Filtermöglichkeiten

Hier haben Sie die Möglichkeit die Übersicht auf gewisse Kriterien einzuschränken. Zur Auswahl steht Ihnen:

Suchen

Hier haben Sie die Möglichkeit nach bestimmten Bezeichnungen in Absender, Empfänger, Betreff, Dienstnehmer zu suchen.

BEREICH Anträge

In der ersten Spalte haben Sie die Möglichkeit einen Antrag zurückzuziehen oder einen bereits genehmigten auf erledigt setzen.

Absender

Hier sehen Sie den User, der den Antrag gestellt hat.

Empfänger

Hier sehen Sie den Genehmiger, der den Antrag entweder genehmigen oder ablehnen muss.

Wenn ein Antrag von einem Stellvertreter genehmigt wurde, dann bleibt in diesem Feld trotzdem der Benutzernamen des direkten Vorgesetzten stehen.
Dieser verändert sich nicht auf den Namen des Genehmigers.

Betreff

In diesem Feld sehen Sie, um welchen Änderungsantrag es sich handelt.
Wird der Antrag vom Genehmiger/Empfänger abgelehnt, so hat er die Möglichkeit seine Entscheidung zu begründen, wobei die Begründung im Betreff angezeigt wird.

Antragsdatum

Hier sehen Sie das Datum, für welches ein Antrag gestellt wurde.

Kz / Nr

Hier sehen Sie das Firmenkennzeichen und die Firmennummer.

Dienstnehmer

Hier sehen Sie den Dienstnehmer, der dem Absender-User zugeordnet wurde.

Erstelldatum

Hier sehen Sie wann der Antrag gestellt wurde.

Erledigt (nur bei erledigten Anträgen)

Hier sehen Sie das Datum, wann der Antrag erledigt wurde.

Status

Hier sehen Sie den Status des Antrages. Die Anzahl der Symbole zeigt, von wie vielen Ebenen ein Antrag genehmigt werden muss und ob dieser genehmigt , noch offen oder abgelehnt wurde.

Wenn Sie mit der Maus auf die Symbole fahren, dann öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den User sehen, welcher den Antrag genehmigt hat und auch wann, der Antrag genehmigt wurde.

Wenn ein Antrag von einem Stellvertreter genehmigen wurde, dann sehen Sie in dieser Spalte den Namen des Benutzers, wer diesen Antrag genehmigt hat.

Anhang

Wenn offene Anträge für Dokumente vorhanden sind, so wird die neue Spalte „Anhang“ eingeblendet.

Mit einem Klick auf diesem Symbol wir ein PopUp-Fenster geöffnet, wo ein Vorschau des Dokuments zu sehen ist. Auch in diesem Fenster gibt es eine Lupe.

Mit dieser Lupe kann die Vorschau für das Dokument vergrößert werden. Im Browser öffnet sich dann ein zweiten Tab, wo die Vergrößerung der Vorschau dargestellt wird.

Die Spalte ist nicht sichtbar, wenn keine Anträge mit angehängten Dokumenten vorhanden sind.

Diese Ansicht ändert sich sowohl im Mitarbeiter-, als auch im Vorgesetzten SelfService.

Wenn Anhänge über die Antragsseite im SelfService heruntergeladen werden, das Dokument zuvor jedoch schon gelöscht wurde, wird die Fehlermeldung "Das Dokument wurde nicht gefunden!" ausgegeben.

Buttons

Spaltenoptionen

Mithilfe dieser Funktion blenden Sie Spalten ein oder aus.

Excel (XLSX Report downloaden)

Bei Klick auf diesen Button wird ein Excel (*.xlsx) Dokument erstellt und dem Benutzer zum Download zur Verfügung gestellt, in dem sich die Daten der ausgewählten Ansicht in tabellarischer Form befinden.

Beispiel: Antrag auf Pausenänderung

Wenn Sie in der Zeitdatenliste eine Pause ändern wollen, suchen Sie sich den Tag und gehen mit der Maus auf die Pausenzeit. Somit gelangen Sie für eine Pausenänderung in folgenden Link.

 

Sie haben die Möglichkeit unter "Anträgen" zwischen folgenden zwei Ansichten zu wählen:

Beide Ansichten gelten sowohl für den Antragsteller als auch für den Genehmiger.

 

Offene Anträge

 

Hier haben Sie eine Übersicht über alle offenen Anträge, welche vom Vorgesetzten noch nicht genehmigt oder abgelehnt wurden. Durch Klick auf den Pfeil können Sie den Antrag löschen.

 

Erledigte Anträge

Wurde ein Antrag genehmigt oder abgelehnt, so sehen Sie diese unter "Erledigte Anträge". Der Vorgesetzte hat die Möglichkeit seine Entscheidung zu begründen. Die Begründung ist im Betreff ersichtlich.

Erst wenn ein Antrag genehmigt wurde, ist dieser auch in der Zeitdatenliste sichtbar.

 

 

Fenster

Zeiterfassung - Zeitdatenliste